
Sinkstücke (Bentonit)
Eine einzigartige Arbeitsweise.
Van Aalsburg hat ein einzigartiges Verfahren für die Abdichtung von Kanalsohlen entwickelt. Wir befestigen Wippen auf Bentonitmatten und senken diese mithilfe eines Senkbalkens auf die Kanalsohle ab. Mit äußerster Präzision und vollständig GPS-kontrolliert. Diese Erfindung kam 2018 auch beim Ausbau des Juliana-Kanals zum Einsatz. Mit großem Erfolg! Und viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Van Aalsburg hat Nähmaschinen entworfen, mit denen Bentonitmatten miteinander vernäht werden können, wodurch sich jede gewünschte Abmessung realisieren lässt.







Seit über 50 Jahren von Tausenden von Kunden vertraut
38 Kunden bewerten uns mit 9.8
Häufig gestellte Fragen
Was ist Bentonit?
Bentonit ist ein in der Natur vorkommender Natriumlehm, dessen Partikel so klein sind, dass sie den Gewässerboden abdichten.
Auf welche Weise arbeiten Sie?
Wir befestigen gebündelte Weidenruten (Sinkstücke) auf Bentonit und senken die Matten dann auf die Kanalsohle ab.
Was ist das Besondere an diesem Produkt?
Die Installation erfolgt mit höchster Präzision, vollständig GPS-kontrolliert.
Stell deine Frage